
Es war ein tolles Landesfest
Regionalmarke EIFEL war am Rheinland-Pfalz-Tag gut vertreten
Wir möchten uns bei allen Besuchern des Rheinland-Pfalz-Tages und bei allen EIFEL-Teilnehmern, dem Organisationsbüro und der Medienfabrik für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Die Besucher haben die Eifel und Eifel-Ardennen als gastfreundschaftliche Region kennengelernt. Viele werden sicherlich wiederkommen.
Im Eifel-Dorf waren vertreten:
- Bitburger Brauerei, Bitburg
- Gerolsteiner Brunnen, Gerolstein
- Milch-Union-Hocheifel, Pronsfeld
- "Der Teller", Hillesheim
Auf dem Bauern- und Ökomarkt waren vertreten:
- Eifel Edelbrand w.V., Niederweiler
- Fleischerei Peters, Winterspelt
- FÖNO-Nabu Streuobst GmbH, Zülpich
- Hofgut Sachsen-Wagner, Geichlingen
- Hamper Wurst und Schinken, Geichlingen
- Hof Gröner, Loogh
- Hof Steinrausch, Wascheid
- Imkerei Römer, Malbergweich
- Schnabuleum/Monschauer Senfmühle, Monschau
- Vulkanhof, Gillenfeld
Die EIFEL-Flammkuchen, EIFEL-Lammburger und EIFELlinos sind gut bei den Besuchern angekommen. Im Gemeinschaftszelt waren folgende EIFEL Gastgeber auf dem Hahnplatz vertreten:
- Gasthaus Herrig, Meckel
- Hotel Heidsmühle, Manderscheid
- Hotel-Restaurant "Maas", Lutzerath
- Hotel Schneider am Maar, Schalkenmehren
- Hotel und Landgasthof "Zum Bockshahn", Spessart
- Landhaus Müllenborn, Gerolstein-Müllenborn
- Rur-Café und Restaurant, Monschau
- Restaurant-Pension "Im Pfenn", Irrhausen
- Vulkanhotel Steffelberg, Steffeln
- Waldhotel "Kurfürst", Kaisersesch
Für weitere gute Speisen und Getränke haben gesorgt:
- Metzgerei Tix, Prüm
- Winzergenossenschaft Dagernova, Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Winzergenossenschaft Mayschoß, Mayschoß
Ein großes Lob und Dankeschön geht selbstverständlich auch an die Mini-Köche, die sehr viel Spaß und Engagement gezeigt haben und gut durchgehalten haben.....
Dem Landhotel Wenzelbach, Prüm und dem Gut Marienbildchen aus Roetgen sei herzlich gedankt für die logistische Unterstützung.
Bildrechte: Stephan Kohler (ET) und Regionalmarke EIFEL